Manche Veränderungen beginnen aus freien Stücken. Wir spüren, dass wir gewachsen sind und das Alte nicht mehr passt. Wir wollen Neues entdecken, uns entfalten, weitergehen.
Andere Veränderungen werden durch Ereignisse von außen initiiert. Ein Jobverlust, eine Trennung, eine Krankheit – oder einfach das Gefühl, dass das Leben uns überholt hat. Dann ist Veränderung nicht nur Möglichkeit, sondern Notwendigkeit.
Doch egal, ob freiwillig oder unfreiwillig: Veränderung ist immer eine Einladung, neu zu wählen.
✨
Was braucht es, damit Veränderung gelingt?
Damit Veränderung nicht nur passiert, sondern gestaltet wird, braucht es bestimmte Zutaten – wie bei einem guten Gericht. Hier sind einige davon:
🌿Einen guten Grund
Ob Sehnsucht oder Krise – es braucht einen inneren Anker. Etwas, das dich trägt, wenn es wackelt. Eine Vision, ein Wunsch, ein Ziel, das dir Richtung gibt.
🌿Mut zur Selbstbefragung
Mut, sich selbst zu hinterfragen und die eigene Komfortzone zu verlassen. Veränderung beginnt mit Ehrlichkeit. Was davon bin wirklich ich? Was ist Gewohnheit, Schutz, Anpassung? Diese Fragen sind unbequem – aber sie öffnen Türen.
🌿Selbstmitgefühl
Gerade in Übergangsphasen ist Freundlichkeit zu sich selbst entscheidend. Auch wenn etwas nicht sofort gelingt, das gehört dazu. Mitgefühl und Wertschätzung für sich selbst sind dann wichtig- um dann wieder weitergehen zu können.
🌿Achtsamkeit für Tempo und Grenzen
Entwicklungen brauchen Kraft und haben ihren eigenen Rhythmus. Sie brauchen Raum, manchmal auch Pausen und Rückzug.
🌿Erfolge würdigen und das Neue bewusst begrüßen
Was geschafft wurde, darf sichtbar sein und will gefeiert werden. Und was sich zeigt, verdient Aufmerksamkeit und Offenheit.
🌿Menschen, mit denen du verbunden bist
Veränderung macht verletzlich. Sie braucht Menschen, mit denen wir Dinge teilen können, die uns einen Raum halten, wenn schwierige Gefühle auftreten und die uns ehrliche Rückmeldung geben, und die selbst auf dem Weg sind.
🌿Vertrauen in den Prozess
Entwicklung verläuft selten linear. Sie kommt in Wellen. Manchmal in Kreisen. Und manchmal in scheinbaren Umwegen, die sich später als genau richtig herausstellen.
🌿Kraftquellen und sichere Räume
Was nährt dich? Was gibt dir Halt? Ob Natur, Musik, Stille, Bewegung – finde deine Quellen. Sie sind dein Rückzugsort, wenn es draußen stürmt.
✨
Das Abenteuer des Lebens tanzen….
Für mich fühlt sich das Leben oft wie ein Wechselspiel an: Mal stehe ich stabil, mit klarem Blick und festen Schritten – und dann tauchen neue Fragen auf, innen wie außen, und alles gerät wieder in Bewegung.
Das empfinde ich als das wirkliche Abenteuer: Nicht alles im Griff haben, sondern mitgehen. Mit dem, was sich zeigt. Mit dem, was sich verändert. Immer wieder neu.
Das Leben genauso anzunehmen – nicht als Ausnahme, nicht als besondere Phase – sondern als ganz normalen Rhythmus. Von Kommen und Gehen, von Klarheit und Zweifel, von Sicherheit und Suche.